

ein Stempelkissen in der Farbe braun und grau und ein Kosmetikschwämmchen.

...dann fängt man an, mit dem Schwamm die braune Farbe auf dem Papiertag auf zu stupfen. Man braucht nur ganz wenig Farbe und ich würde es auch erst mal auf einem alten Papier versuchen, da man ein bisschen Übung braucht das Ganze ohne starke Kanten hin zu bekommen. Ich habe vom Rand bis zur Mitte gearbeitet.

Und zum Schluss habe ich mit der Farbe braun gestempelt. Ach, ich bin ganz verliebt in diese kleinen Tags! Ich wünsche Euch einen schönen Wochenanfang, viel Energie und gute Laune!
Lena
Lena
24 Kommentare:
traumhaft, wirklich !!! herzliche Grüße von Kathrin
Hallo Lena!
Wenn du wüsstest wie passend dein Blogeintrag gerade ist. Ich bin daran die Hochzeitseinladungen vorzubereiten und da möchte ich auch so alt aussehende Tags machen und ich wusste nicht wie ich das machen soll. Und nun, Lena-sei-dank, weiss ich wie! Morgen Nachmittag geh ich gleich graue und brauen Stempelfarbe kaufen *freu*.
DANKE!
Liebe Grüsse
Simone
P.S. Deine Tags sehen übrigens super aus!
Liebe Lena,
du sprühst gerade vor Kreativität, das sit wudnerschön, es mitzuverfolgen! Danke, dass du mal das Tags- Machen Schritt für Schritt erklärt hast, ich frage mich schon geraume Zeit, wie das geht.. manchmal
dachte ich , die werden in Kaffee getunkt, damit sie schön braun und shabby werden, aber Stempelfarbe??
Ist ja irgendwo logisch!Deine sind jedenfalls superschön geworden!!
Regt zum Nachahmen an;o))!
Danke!!
Liebste Grüße, cornelia
Haha, die Stempel von Rosa.Rosenbaum sind auch meine absoluten Lieblingsstempel!!
Lg und eine schöne Woche, maren
Liebe Lena, die Tags sind ganz zauberhaft geworden! Ich habe mir übrigens vor Kurzem hier in Paris einen dieser beiden Stempel gekauft. Ich benutze normalerweise andere Techniken für den Vintagelook, diese Technik kannte ich noch nicht und werde sie wohl bald man ausprobieren. Den Stempel habe ich ja schon. Danke für die Tips und bastle noch schön, du bist so talentiert! Und wie immer: Deien Fotos sind WUNDERVOLL!
Bis bald, Chani
liebe lena,
die sind wirklich zum verlieben !..und super schöne fotos hast du gemacht,..sehr ansteckend.. macht mir jetzt auch lust auf´s basteln, hihi !!
herzlichst
barbora
Liebe Lena,
ich liebe Tags.... könnte im Moment den ganzen Tag basteln, oder häckeln, oder stricken, oder streichen... In Deinen letzte Posts hast Du so schöne Ohringe gezeigt, superschön... aber ich habe leider so super dünne Ohrläppchen, da kann ich meistens nur Stecker tragen, säufz... Weiterhin viel Spaß beim basteln... (was machen die Vorbereitungen für die Hochzeit?)
LG Bine
Hallo Lena,
deine Tags sind wirklich schön geworden. Ich habe auch eine Stanze um solche Tags auszustanzen. Ich glaube ich fange auch mal wieder an zu stempeln.Danke für die Inspiration.Mir war schon die ganze Zeit danach etwas kreativ zu sein.
ganz liebe Grüße
Diana
Hallo, Dein Name passt so super zu Deinem Blog! Du hast wirklich Sinn für Schönes!!
LG Rene
Hallo liebe Lena,
danke für den Tip, ich hab auch erst das Stempeln für mich entdeckt und freue mich immer über solche schönen Tips :-) Deine Taggs können sich aber auch wirklich sehen lassen !
Herzliche Grüße sendet
Eve
Hallo Lena,
Du fleißiges, kreatives Talent!
Ich gebe neidlos zu, dass mir zum Pfriemeln jedweder Art die Begabung fehlt.
Wenn ich allerdings Deine Beschreibung lese, klingen diese Tags gar nicht soooo schwer.
Und sie sind sooo allerliebst!
Vielleicht traue ich mich ja doch mal.....
Lieben Gruss
Lil
Oh wie zauberhaft.
Mich würde interessieren, was du für Farbe nimmst? Ich bin in diesem Bereich noch eine totale Anfängerin.
LG Bianca
Liebe Lena,
das sieht wirklich wunderschön aus und regt zum Nachmachen an.
Eine wunderschöne Idee, vielen Dank für deine liebevolle Präsentation.
Ganz liebe Grüße, Mary
Meine Liebe!
DANKE für diese tolle Anleitung! Ich wollte schon immer mal wissen, wie man diesen tollen alten Look zaubert! Einfach wunderschön!
GGLG
Martina
P.S: Mail kommt bald! :)
Hallo Lena....du hast recht, einfach wunderbar....
Die Stempel habe ich auch schon einige Zeit hier. Ich habe mir aber die kompletten Boxen in den USA bestellt und könnte alle bestempeln, was mir so in die Finger kommt. Deine Variante kannte ich zwar schon, ich selber benutze aber das *Distress it* Spray, das geht auch super schnell und einfach. Weiterhin viel Spaß beim basteln.
GGLG Tanja
Deine Tags sind wirklich niedlich geworden! (Genau wie Dein Armband vom letzten Post.)Es gibt so viele schöne Dinge, die man machen könnte... wenn nur die Zeit nicht immer so knapp wäre.
Freu' mich schon auf Deine nächsten kreativen Ideen!
Viele Grüße, Vanessa
tolle Idee, den Blues zu vertreiben ...und Tags kann frau nicht genug haben.
Deine sind zauberhaft geworden :o))
( Habe dazu auch schoene Ideen vom Scrapbooking uebernommen....)
Schoene Woche und liebste Gruesse
Neike
Hallo Lena, ich war schon länger nicht mehr auf deinem Blog, was sich in Zukunft aber ändern wird! Tolle Dinge die du uns hier zeigst. Jetzt weiss auch ich Bescheid, das die Anhänger Tags heissen. Wunderschön! Nachahmenswert! VG Marile
Deine Tags (und die Fotos davon) sind wunderschön!! Danke für die tolle Anleitung!
Liebe Grüsse
Doris
Liebe Lena, das sieht absolut genial aus! Für Klein Idas Taufe notiert! GLG und einen schönen Abend, Anja
Liebe Lena,
das ist so schön was du gebastelt hast, vor allem man sieht das garnicht das es gebastelt ist!
Danke für diesen Tipp, ich habe mich schon sehr oft gefragt wie das gemacht wird oder wo bekommt man das alles zu kaufen?! Jetzt habe ich alle Antworten bei dir bekommen, danke schön:-)
Liebste Grüße,
Angie
Liebe Lena,
deine Tags sehen wunderschön aus - ich bin begeistert, wie liebevoll du die gestaltest -
ich danke dir für deine Anleitung -
einen schönen Abend noch - lg. Ruth
Das sieht echt fantastisch aus! Mach weiter so!
Hallo Lena
Deinen Blog habe ich über Eva gefunden. Hier will ich auch bleiben....alles sooooo schön. Genau die kleinen Schildchen habe ich gesucht. Vielen Dank....
Dein Schmuck ist übrigens echt klasse.
Hab eine gute Zeit.
LG
Sabine
Kommentar veröffentlichen